Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Nach der Anmeldung erhält der Kunde per Mail eine Bestätigung sowie eine Rechnung, die zu dem auf der Rechnung angegebenen Datum fällig ist.
2. Der Kurs besteht aus dem Theorieunterricht und zwei Praxiseinheiten. Die zusätzliche Prüfungsfahrt ist in der Kursgebühr ebenfalls bereits enthalten. Je nach Besetzung des Fahrschulbootes kann eine Praxiseinheit von ca. vierzig Minuten bis zu zwei Stunden dauern.
3. Die Teilnahme an einem Kurs ist erst nach vorherigem Zahlungseingang möglich.
4. Der Teilnehmer verpflichtet sich, den Anweisungen der Kursleitung, insbesondere des Schiffsführers während der Praxisfahrstunden, Folge zu leisten. Kommt er dieser Verpflichtung trotz mehrmaliger Ermahnung nicht nach, kann er von dem Kurs ausgeschlossen werden.
5. Termine zu den Praxisfahrstunden sind verbindlich und müssen spätestens achtundvierzig Stunden vor dem Termin abgesagt werden. In diesen Fällen wird ein Ersatztermin vereinbart.
6. Tritt der Teilnehmer eine oder mehrere Praxisfahrstunden zu spät oder überhaupt nicht an, ohne rechtzeitig (siehe Ziffer 5) abgesagt zu haben, besteht kein Anspruch auf einen Ersatztermin, oder auf vollständige oder teilweise Rückerstattung der Kursgebühr.
7. Zur Teilnahme an der Praxis ist Voraussetzung, dass der Teilnehmer in der Lage ist, in tiefem Wasser fünfzehn Minuten zu schwimmen. Im gegenteiligen Fall ist der Praxisfahrlehrer vor der Fahrstunde davon zu unterrichten.
8. Stornierungs- und Umbuchungskosten bei Präsenzkursen:
Bis einschließlich 30 Tage vor Kursbeginn kann der Teilnehmer einen gebuchten Kurs kostenfrei umbuchen oder stornieren. Danach fallen folgende Gebühren an:
Bis 14 Tage vor Kursbeginn: 50% des
Kursbetrages. Ab 13 Tage vor Kursbeginn: 80% des Kursbetrages.

Findet die Bootssschule Weyhe einen Ersatzteilnehmer, werden keine Umbuchungs- oder Stornierungskosten erhoben.
10. Sollte ein Kurs durch die Bootsschule Weyhe abgesagt werden, erhält der Teilnehmer die bezahlte Kursgebühr sofort und vollständig zurückerstattet, oder kann auf eigenen Wunsch einen Alternativtermin wahrnehmen. Darüber hinaus gehende Ansprüche durch den Teilnehmer sind ausgeschlossen.
11. Sollte eine Praxisfahrstunde durch die Bootsschule Weyhe abgesagt werden, wird umgehend ein Alternativtermin vereinbart. Darüber hinaus gehende Ansprüche durch den Teilnehmer sind ausgeschlossen.
12. Die Prüfung wird vom Prüfungsausschuss Bremen durchgeführt. Die Kosten für die Prüfung trägt der Teilnehmer. Die Bootsschule Weyhe hat auf die Durchführung der Prüfung keinen Einfluss, kann keine Garantien für das Bestehen der Prüfung übernehmen und haftet nicht im Fall eines Misserfolgs.
13. Die Bootsschule Weyhe kann einen Teilnehmer von der Ausbildung ausschließen, wenn sein Verhalten zeigt, dass ein ordnungsgemäßer und verlässlicher Ablauf der Ausbildung nicht gewährleistet ist.
14. Ein durch die Bootsschule Weyhe ausgestellter Gutschein ist ab Datum des Kaufs 24 Monate gültig.
15. Die Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen nach Ziffer 8 + 9 finden bei der Einlösung von Gutscheinen gleichermaßen Anwendung.
16. Die Kursgebühr setzt sich aus zwei Dritteln für den Theorieunterricht und einem Drittel für die Praxisausbildung zusammen.